Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Ganzheitliches Schadenmanagement

Schadenmanagement
für Ihren Fuhrpark
Kosteneffizient und persönlich für Flottenkunden

Schadenmanagement mit individueller Betreuung Ihrer Mitarbeitenden für Ihren Fuhrpark


Ein effektives Schadenmanagement ist entscheidend für die Minimierung von Ausfallzeiten und Kostensenkung in Ihrem Fuhrpark. Wir bieten ein umfassendes, unabhängiges Schadenmanagement mit persönlicher Betreuung, um Ihre Flotte optimal zu unterstützen.

Unsere Schadenmanagement Leistungen im Überblick

  • Betreuung der Mitarbeitenden und Schadenaufnahme: Ihre Mitarbeitenden erhalten persönliche Betreuung, inklusive telefonischer Schadenaufnahme und einer 24/7-Hotline für sofortige Unterstützung. Unser extra Plus: Ihre Mitarbeitenden werden von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur finalen Lösung von uns durch eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in betreut.
  • Werkstattauswahl und Koordination: Wir steuern die Fahrzeuge in zertifizierte Fachwerkstätten, prüfen und bearbeiten die Vorgänge und überwachen die Reparaturen, um höchste Qualität sicherzustellen.
  • Sicherstellung der Unternehmensmobilität: Kostenloser Hol- und Bringservice sowie Mietwagen ab dem ersten Tag gewährleisten die Mobilität Ihrer Mitarbeitenden während der Reparaturzeit.
  • Rechnungsprüfung und -management: Wir tragen sämtliche Schadenkosten im Voraus und überprüfen alle Rechnungen sorgfältig, um Transparenz und Kosteneffizienz sicherzustellen.
  • Abwicklung mit der Versicherung: Unsere Experten ermitteln versicherungsrechtliche Ansprüche, übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Versicherung und realisieren Forderungen im Drittschadenfall.
  • Fortlaufende Optimierung und Kostensenkung: Durch Analyse des Status Quo und gemeinsame Zieldefinition optimieren wir Prozessabläufe und senken Ihre Schadenkosten signifikant.

Erfahren Sie mehr darüber, wie belmoto Ihre Schadenkosten reduziert und gleichzeitig den Service für Ihre Mitarbeitenden verbessert. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder fordern Sie weiteres Informationsmaterial an.

Wir reduzieren Ihre Kosten – ohne Kompromisse bei der Servicequalität

Erfahren Sie, wie Sie mit belmoto Kosten optimieren und gleichzeitig hervorragenden Service für Ihre Mitarbeitenden erhalten.

Wir senken Ihre Schadenkosten

Ihr professionelles Schadenmanagement aus einer Hand

Mitarbeitendenbetreuung und Schadenaufnahme

  • Persönliche Betreuung der Mitarbeitenden
  • Schnelle Erstversorgung
  • Telefonische Schadenaufnahme
  • 24/7 Hotline

Werkstattauswahl und Koordination

  • Steuerung in eine zertifizierte Fachwerkstatt
  • Prüfung, Bearbeitung und Freigabe der Vorgänge
  • Überprüfung der Reparatur
Sicherstellung der Mobilität bei belmoto

Sicherstellung der Mobilität

  • Ersatzmobilität ab dem ersten Moment
  • Kostenloser Hol- und Bringservice
  • Kostenloser Mietwagen im Kaskoschadenfall
Rechnungsprüfung und -management

Rechnungsprüfung und -management

  • Fachliche Prüfung aller Kosten
  • Komplette Kostenübernahme im Voraus
  • Rechnungskontrolle

Abwicklung mit der Versicherung

  • Ermittlung versicherungsrechtlicher Ansprüche
  • Abwicklung der gesamten Kommunikation
  • Realisierung von Forderungen im Drittschadenfall
Fortlaufende Optimierung und Kostensenkung

Fortlaufende Optimierung und Kostensenkung

  • Effiziente Prozessteuerung
  • Analyse des Status Quo und gemeinsame Zieldefinition
  • Optimierung der Prozessabläufe
  • Signifikante Kostensenkung
PROFESSIONELLES SCHADENMANAGEMENT
Wir betreuen Sie im Schadenfall umfassend, schnell und persönlich.
Im Schadenfall umfassend, schnell und unkompliziert.
Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Noch Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Ich habe einen Schaden. Wie kann ich belmoto kontaktieren?

Die Schadenabteilung ist im Notfall 24/7 unter folgenden Telefonnummern persönlich zu erreichen:

  • Kfz-Schaden im Inland: +49 800 2356686
  • Kfz-Schaden im Ausland: +49 40 36098583-0

Allgemeine schadenspezifische Anfragen können Sie uns per E-Mail an schaden@belmoto-plus.de zukommen lassen. Oder Sie nutzen ganz bequem unseren WhatsApp Service unter +49 151 53389781.

Gerne können Sie uns Ihren Schaden auch über unser online Schadenformular mitteilen:

Ich habe einen Schaden gemeldet. Wie ist der weitere Ablauf?

Sobald ein Schadenfall bei uns gemeldet wird, erfassen wir diesen umgehend in unserem System und übernehmen die komplette Abwicklung. Wir starten mit der Erstversorgung, indem wir Ihr Fahrzeug an eine Werkstatt weiterleiten (inklusive kostenlosem Hol- und Bringservice), organisieren Ihre Ersatzmobilität, kümmern uns um die Kommunikation mit der Versicherung und übernehmen schließlich die Abrechnung – alles, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Welche Vorteile bietet belmoto im Schadenfall?

Wir sind unabhängig und daher flexibel in unseren Entscheidungen. Dank unseres umfangreichen Partnernetzwerks in Deutschland können wir Ihnen hervorragende Konditionen im Reparaturbereich anbieten, wobei unser Fokus stets darauf liegt, die schnellste und beste Lösung für Sie zu finden. Zudem ermöglichen uns unsere direkten Ansprechpartner:innen innerhalb des Netzwerks eine schnelle und effiziente Klärung vieler Angelegenheiten auf kurzem Dienstweg.

Welche Leistungen übernimmt belmoto?

Von der ersten Kontaktaufnahme im Schadenfall bis hin zur Abrechnung sämtlicher Kosten übernehmen wir die komplette Prozesskoordination. Dazu gehören die Meldungen an Ihre Versicherung und den Leasinggeber, die Organisation der Reparatur sowie die Weiterleitung in unser Partnernetzwerk, die Bereitstellung eines Ersatzwagens und die Beauftragung eines Gutachters – alles aus einer Hand. Sollte es am Ende Ihres Leasingvertrages zu Fragen bezüglich der durchgeführten Reparaturen kommen, stehen wir Ihnen auch Jahre später jederzeit zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.

Warum sollte ich das Schadenmanagement nicht direkt über die Leasinggesellschaft abschließen?

Als unabhängiger Dienstleister streben wir stets nach der schnellsten und effizientesten Lösung, um einen Schaden zu beheben und den reibungslosen Ablauf Ihres Tagesgeschäfts zu gewährleisten. Dabei achten wir besonders darauf, Standzeiten, lange Wartezeiten bis zur Reparatur und unnötige Verzögerungen in der Abwicklung zu verhindern.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Als umfassender Partner verauslagen wir sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schaden entstehen. Eine detaillierte und transparente Rechnung über die angefallenen Kosten stellen wir Ihnen erst nach vollständiger Abwicklung des Schadenfalls aus. So verringern Sie Ihren administrativen Aufwand und profitieren von finanzieller Sicherheit während des gesamten Abwicklungsprozesses.

Alles aus einer Hand

Unsere Mobilitäts­lösungen
für Ihr Unternehmen