Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

18. März 2021

Handelsblatt | Der Wandel der Fuhrparks beschleunigt sich

Aus Handelsblatt – „E-Scooter statt teure Dienstwagen: Der Wandel der Fuhrparks beschleunigt sich“ vom 16.03.2021 Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Flottenmarkt? Bekommt der klassische Dienstwagen Konkurrenz? Welche Rolle spielt das Mobilitätsbudget? Steffen Ermisch war unter anderem im Gespräch mit belmoto CEO Philip Kneissler und stellt interessante Veränderungen im Fuhrparkmanagement fest.

Handelsblatt | Der Wandel der Fuhrparks beschleunigt sich

Nachhaltigkeitsinteressen und der veränderte Mobilitätsbedarf der Mitarbeitenden sorge in vielen Unternehmen für ein Umdenken, schreibt das Handelsblatt. So haben auch die Pandemie und das verstärkte Arbeiten im Home-Office dazu geführt, dass viele Dienstwagen mehr standen als fuhren – dass sich viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen fragten: „warum sie noch für ein Auto blechen, das sie kaum bewegen“, wird Philip Kneissler zitiert. Jetzt stehen die großen, voll ausgestatteten Dienstwagen oftmals still und kosten den Nutzer aber jeden Monat 1% des Bruttolistenpreises.

„Laut einer Ende 2020 veröffentlichten Dataforce-Umfrage rechnet etwa jeder dritte Fuhrparkleiter damit, dass das digitale Arbeiten zu einschneidenden Veränderungen führen wird. Anhaltend niedrigere Laufleistungen sind in der Befragung die Topnennung. Doch auch insgesamt weniger Fahrzeuge und mehr alternative Mobilitätslösungen werden erwartet. Die parallel befragten Dienstwagenfahrer:innen gehen ebenfalls von Veränderungen aus: Fast jede:r fünfte hält den Umstieg auf ein kleineres Modell für sinnvoll. 15 Prozent sagen sogar, sie könnten ganz auf einen Dienstwagen verzichten“, schreibt das Handelsblatt

Eine Mobilitätsalternative nehme dabei gerade richtig Fahrt auf, sind sich Kneissler von belmoto und Arval-Manager Schüßler einig. Die einen nennen es Mobilitätsbudget, die anderen „Mobility-as-a-Service“ – die Ideen dahinter seien ähnlich. „Vernetzter, digitaler und flexibler solle das Angebot werden. Dazu gehören etwa Kurz- und Langfristmieten sowie Mobilitätsdienste – vom Carsharing bis zum E-Scooter.“

Quelle: Steffen Ermisch © Handelsblatt Online – ein Angebot der Handelsblatt GmbH

Neugierig? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Möchten Sie mehr über die Case Study erfahren oder in einem ersten Gespräch Ihre Anforderungen mit uns besprechen?

Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Ich freue mich auf unseren Austausch!

Ihr Timo Simon 
Sales Manager

Timo Simon von belmoto

Jetzt mehr erfahren und kostenloses Erstgespräch vereinbaren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Für eventuelle Rückfragen
Ihre Daten sind uns wichtig!*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.