Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

26. Juni 2024

Ciao Fuhrparkmanagement, hallo Mobilitätsmanagement?

Die betriebliche Mobilität befindet sich im Wandel. Es reicht nicht mehr aus, Mitarbeitende für Fuhrpark, Personal, Travel Management und Nachhaltigkeit in separaten Abteilungen zu beschäftigen.

Ciao Fuhrparkmanagement, hallo Mobilitätsmanagement?

Arbeitgeber müssen ihren Fuhrpark besser auslasten und einen Mobilitätsmix anbieten. Die Verwaltung der Mobilität wird dadurch zu einer komplexen und interdisziplinären Aufgabe. Was bedeutet das konkret? Diese Frage hat Manuel Castro Moeria von belmoto mit Oliver Piepenbrink, Commodity Manager Fleet bei der thyssenkrupp GmbH, analsysiert.

In dem gemeinsamen Blogbeitrag zeigen die beiden Experten aus der Sicht eines Unternehmens und der einer Mobilitätsberatung auf, warum Mobilitätsmangagement unerlässlich ist und wie Unternehmen die Umstellung erfolgreich gestalten können.

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • Was bedeuten steigende Kosten udn neue Emissionspreise für Unternehmen?
  • Wie reagiert man auf die wandelnden Bedürfnisse der Mitarbeitenden?
  • Wie sieht die (neue) Rolle der Mobilitätsmanager aus und was sind ihre Aufgaben?

Zum Blogbeitrag

Neugierig? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Möchten Sie mehr über die Case Study erfahren oder in einem ersten Gespräch Ihre Anforderungen mit uns besprechen?

Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Ich freue mich auf unseren Austausch!

Ihr Timo Simon 
Sales Manager

Timo Simon - Sales Manager belmoto

Jetzt mehr erfahren und kostenloses Erstgespräch vereinbaren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Für eventuelle Rückfragen
Ihre Daten sind uns wichtig!*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.